Open

Kids India

Kids India 2025: Treffpunkt für die globale Spielwarenbranche in Mumbai

  • Internationale Plattform für neue Kontakte und Geschäftsmöglichkeiten
  • Hosted Buyers Programm bietet exklusive Vorteile für Einkäufer

Sie ist das Sprungbrett in einen der dynamischsten Märkte der Welt: Vom 6. bis 8. Oktober 2025 öffnet die Kids India im Bombay Exhibition Centre in Mumbai wieder ihre Tore. Als führende B2B-Fachmesse für die indische Spielwarenindustrie bietet sie eine zentrale Plattform, um Produktneuheiten zu entdecken und neue Geschäftsbeziehungen zu knüpfen. Das Hosted Buyers Programm erleichtert den Zugang für nationale und internationale Einkäufer und fördert gezielt die Vernetzung innerhalb der Branche. Eine Roadshow mit Stationen in ausgewählten Wirtschaftsregionen rückt die Messe bereits im Vorfeld in den Fokus und stärkt die Präsenz wichtiger Akteure.

Internationalität und gezieltes Networking

Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren – im Herbst vereint die Kids India erneut internationale Entscheider und führende indische Hersteller sowie Marken unter einem Dach. Als fokussierte B2B-Plattform fördert die Messe gezielt den Aufbau nachhaltiger Lieferantenbeziehungen und bietet die Möglichkeit, innovative Produkte und aktuelle Markttrends direkt vor Ort zu entdecken. Bei der letzten Ausgabe präsentierten 127 Aussteller über 170 Marken auf 8.000 m² Ausstellungsfläche. Das Spektrum reicht von Baby- und Kleinkindartikeln, Holzspielwaren und nachhaltigen Produkten über technisches und elektronisches Spielzeug, Puppen und Plüsch, Schulbedarf, Modellbau, Sport- und Outdoorartikel bis hin zu Lifestyleprodukten und Spielen. Die Kids India ist Teil des weltweit größten Netzwerks der Spielwarenbranche, zu dem auch die SPIEL in Essen und die Spielwarenmesse in Nürnberg gehören. Mehr als 5.000 Fachbesucherinnen und -besucher aus 31 Ländern nutzten die Veranstaltung im vergangenen Jahr, um neue Geschäftskontakte zu knüpfen und sich einen umfassenden Überblick über die Innovationskraft des indischen Marktes zu verschaffen. 

Hosted Buyers Programm erleichtert Marktzugang

Durch vielfältige Maßnahmen stärkt die Kids India den fachlichen Austausch und unterstützt Unternehmen dabei, ihr Netzwerk in der Branche auszubauen. Ein besonderes Highlight ist das Hosted Buyers Programm. Es erleichtert in- und ausländischen Einkäuferinnen und Einkäufern den Messeaufenthalt und erweitert damit die Käuferbasis. Aussteller profitieren somit von einem direkten Zugang zu neuen Geschäftspartnern aus ganz Indien und der Welt. „Mit dem Hosted Buyers Programm fördern wir gezielt den Dialog zwischen Ausstellern und wichtigen Marktakteuren, wodurch wir die Basis für nachhaltige Geschäftsbeziehungen schaffen“, betont Tanu Ailawadi, Geschäftsführerin der Spielwarenmesse India Pvt. Ltd. Als Hosted Buyer profitieren Teilnehmende von einem Rundum-Service wie einem kostenfreien Hotelaufenthalt, einem Reisekostenzuschuss, und dem exklusiven Zugang zur VIP Buyer Lounge inklusive Networking-Abend. Hinweise zur Bewerbung und weitere Informationen finden Interessierte hier

Erfolgreiche Premiere

Bereits im Vorfeld der Messe sorgt die Spielwarenmesse India Pvt. Ltd. mit einer Roadshow durch wichtige Wirtschaftsregionen für Aufmerksamkeit. Ziel ist es, regionale Akteure in das gesamtindische Branchennetzwerk zu integrieren und bereits vor Messebeginn Impulse für den fachlichen Austausch zu setzen. Nach den ersten sehr gut besuchten Networking-Events und Treffen in Rajkot, Mumbai und Pune sind weitere Veranstaltungen in Bangalore und Hyderabad geplant. Mit Angeboten wie diesen und ihrem umfassenden Rahmenprogramm bietet die Kids India ideale Voraussetzungen, um bestehende Partnerschaften zu vertiefen und neue Potenziale in einem der am schnellsten wachsenden Spielwarenmärkte weltweit zu erschließen. 

Aussteller können jetzt noch die Chance nutzen, Teil der diesjährigen Veranstaltung zu werden. Alle Informationen und Anmeldemöglichkeiten sind auf der offiziellen Webseite der Messe zugänglich.